ONLINE-SEMINAR

WACHSTUMSCHANCENGESETZ UND ZUKUNFTSFINANZIERUNGSGESETZ - TAG 2

Referent Lukas Hendricks

AKTUELLE GESETZGEBUNG FÜR PRAKTIKER INKL. UPDATEGARANTIE

Mehr als 50 Einzelmaßnahmen enthalten die fast 400 Seiten umfassende Gesetzesentwürfe zum Wachstumschancengesetz und Zukunftsfinanzierungsgesetz.

Auch wenn es bis zum Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens noch bis Jahresende dauern wird, fragt sich der Praktiker, wann der richtige Zeitpunkt für ein Seminar ist: Jetzt oder erst nach Beschluss des Gesetzes zum Jahresende. Zum einen fragen die Mandanten bereits jetzt nach den geplanten Änderungen - zum anderen ist das Gesetz erst, wenn es beschlossen wurde, spruchreif. Dieses Dilemma löst das zweiteilige Praktiker-Seminar mit Steuerberater Lukas Hendricks.

In Teil I im Oktober gibt es einen kompakten Überblick über den aktuellen Stand der geplanten gesetzlichen Änderungen und gegebenenfalls erforderlichenHandlungsbedarf bis Jahresende. Nach Beschluss des Gesetzes gibt es im Dezember ein Update mit der ausführlichen Darstellung der tatsächlich beschlossenen Änderungen.

Souverän auskunftsfähig schon heute. Sattelfest und rechtssicher beratungsfähig unmittelbar nach Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens. Im Online-Seminar werden die für den Beratungsalltag praxisrelevanten Änderungen und Entwicklungen im Überblick dargestellt, erläutert und anhand anschaulicher Beispiele deren Relevanz verdeutlicht.

11.10.2023 Kompakter Überblick

19.12.2023 Update

DETAILLIERTE THEMENGLIEDERUNG IN DEN SEMINAR INFORMATIONEN

DAS ONLINE-SEMINAR FINDET IN KOOPERATION MIT DEM LSWB STATT

ONLINE-SEMINAR
WACHSTUMSCHANCENGESETZ UND ZUKUNFTSFINANZIERUNGSGESETZ - TAG 2
Referent Lukas Hendricks
Datum19.12.2023
Beginn15.00 Uhr
Ende18.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

200 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

300 €* je Nichtmitglied

Kombipreis:
300 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter
400 €* je Nichtmitglied
* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.