ONLINE-SEMINAR

KÖRPERSCHAFTSTEUERERKLÄRUNG 2023

Referent Thomas Stimpel

AKTUELLE UND RECHTLICHE ENTWICKLUNGEN

Das Online-Seminar bietet eine umfassende und praxisgerecht aufbereitete Darstellung der relevanten aktuellen rechtlichen Entwicklungen des Körperschaftsteuerrechts und zeigt ihre Bedeutung für die Erstellung der Körperschaftsteuererklärung 2023 auf.

Das „Dauerbrennerthema“ verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) und verdeckte Einlagen (vE) wird selbstverständlich genauso beleuchtet, wie die „klassischen Baustellen“ in Betriebsprüfungen und weitere praxisrelevante Themengebiete des Körperschaftsteuerrechts, wie beispielsweise die Organschaft, das steuerliche Einlagekonto, und die Steuerfreistellung nach § 8b KStG. Selbstverständlich werden auch die Änderungen der Körperschaftsteuer- Richtlinien, sowie Änderungen in den Vordrucken zur Körperschaftsteuererklärung 2023 detailliert behandelt. Die sich hieraus ergebenden Konsequenzen sind für die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Körperschaftsteuererklärungen 2023 wesentlich und wichtig und werden daher ausführlich besprochen.

THEMEN

  • Die neuen Vordrucke zur Körperschaftsteuererklärung 2023
    • KSt 1
    • Anlage GK
    • Anlage ZVE
    • Anlage Verluste
    • Anlage OT und OG
    • Anlage KSt 1 F
  • Neues aus der Gesetzgebung
    • Neuerungen durch das Jahresteuergesetz
    • Wachstumschancengesetz
  • Aktuelle Fragen zu verdeckten Gewinnausschüttungen und verdeckten Einlagen
  • Körperschaftsteuerliche Organschaft, § 8b KStG und Steuerliches Einlagekonto

MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!

ONLINE-SEMINAR
KÖRPERSCHAFTSTEUERERKLÄRUNG 2023
Referent Thomas Stimpel
Datum24.04.2024
Beginn09.00 Uhr
Ende12.30 Uhr
Ort Online-Seminar
Kosten

185 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter

285 €* je Nichtmitglied

* zzgl. gesetzl. USt

Download Seminar Informationen
Diese Veranstaltung zum Kalender hinzufügen
Seminarübersicht

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage,  vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich. 

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.