ONLINE-SEMINAR
BUCHFÜHRUNG KOMPAKT - TAG 2
Auch wenn Buchführungsprogramme die Arbeit unterstützen, so ist doch fundiertes und aktuelles Grundlagenwissen für die Tätigkeiten der Buchführung zwingend notwendig. Denn nur, wer die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Bestands- und Erfolgskonten kennt, wer sicher im Umgang mit Umsatzsteuer und Vorsteuer ist, kann die Vielzahl von Geschäftsvorfällen nach gesetzlichen Vorgaben richtig einordnen und sicher verbuchen.
Das Online-Seminar vermittelt systematisch, aktuell und unter Berücksichtigung verschiedener Praxisanwendungen grundlegendes Wissen für die ordnungsgemäße Buchführung. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungsaufgaben werden die Teilnehmer mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut gemacht und so in die Lage versetzt, Geschäftsvorfälle korrekt zu bewerten und kontengerecht zu führen.
Auch Jahresabschlussarbeiten, wie Forderungsabschreibungen, Rechnungsabgrenzungsposten und Rückstellungen, werden im Online-Seminar speziell besprochen.
THEMEN:
- Geleistete und erhaltene Anzahlungen
- Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
- Jahresabschlussarbeiten
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
DETAILLIERTE THEMENGLIEDERUNG IN DEN SEMINAR INFORMATIONEN
MIT UNS BLEIBEN SIE BESTENS QUALIFIZIERT!
ONLINE-SEMINAR BUCHFÜHRUNG KOMPAKT - TAG 2 | |
Referent | Tim Schröders |
Datum | 27.02.2024 |
Beginn | 09.00 Uhr |
Ende | 15.00 Uhr |
Ort | Online-Seminar |
Kosten | 225 €* je Verbandsmitglied und je Mitarbeiter 325 €* je Nichtmitglied (Beide Tage sind auch unabhängig voneinander buchbar) * zzgl. gesetzl. USt |
Download | Seminar Informationen |
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Kann die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht durchgeführt werden, benachrichtigen wir angemeldete Personen und die bereits gezahlte Teilnahmegebühr wird zurückerstattet. Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 8 Tage, bei Online Seminare bis 3 Tage, vor Seminarbeginn möglich. Eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr bei späteren Stornierungen und Nichterscheinen ist nicht möglich.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Der DSTV-BW übernimmt für Schäden bei Unfällen oder Eigentumsverlusten keinerlei Haftung gegenüber den Teilnehmern.